|
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Allgemeines
Meine Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund
nachfolgender Bedingungen. Spätestens mit der Entgegennahme der Ware
oder Leistungen gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen
bedürfen der Schriftform.
Die auf meinen Seiten verwendeten Bildmaterialien und gegebenenfalls
Logos sind Eigentum der jeweiligen Hersteller oder stehen in meinem
Eigentum.
§ 2 Angebot und Vertragsschluss
Mein Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Bitte wenden Sie sich
mit Ihrer konkreten Anfrage an mich. Ich werde so schnell als möglich
Ihnen ein individuelles Angebot mündlich oder schriftlich unterbreiten.
Abschlüsse und Vereinbarungen hierüber werden aber erst durch meine
schriftliche Auftragsbestätigung wirksam. Vertragsschlüsse werden mit
mir also nur mittels individueller Kommunikation geschlossen. Die von
mir gezeigten Artikel stellen einen Überblick über die zumeist
monatlich erscheinenden Neuheiten der von mir vertretenen Hersteller
dar. Die Verfügbarkeit aller Artikel hängt davon ab, ob diese beim
jeweiligen Hersteller noch erhältlich sind. Sollte sich nach
Auftragsbestätigung eine Preiserhöhung außerhalb meines Einflusses
ergeben, indem z.B. Hersteller aus Drittländern kurzfristige
Preiserhöhungen vornehmen, hat der Kunde das Recht auf kostenfreien
sofortigen Rücktritt vom Kaufvertrag. Schadensersatzansprüche können
hieraus aber keine gegen mich geltend gemacht werden.
§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen
Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich meine Preise in €
inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer von derzeit 19 % zzgl.
Versandkosten.
Für die Lieferungen innerhalb Deutschlands berechne ich:
Lieferwert bis 50 EUR Versandkosten 7,00 EUR
Lieferwert über 50 EUR bis 130 EUR Versandkosten 6,00 EUR
Lieferwert ab 130,01 EUR portofrei
Für Lieferungen nach Österreich, Belgien, Dänemark, Niederlande,
Großbritannien, Frankreich, Italien, Luxemburg berechne ich jeweils:
20,00 EUR
Da ich teilweise meine Waren in Fremdwährungsländern mit entsprechenden
Währungsschwankungen zum € beziehe, gilt der mit meiner
Auftragsbestätigung mitgeteilte Preis als vereinbart.
Soweit nicht anders vereinbart, erfolgt die Zahlung als Vorauskasse.
Je nach Vereinbarung können auch Zahlung nach Lieferung bzw. auf
Rechnung geleistet werden. Meine Rechnungen sind sofort fällig. Im
Falle des Verzuges, in den ich hiermit jeden nicht innerhalb 5 Wochen
nach Rechnungsstellung zahlenden Kunden setze, bin ich berechtigt,
Verzugszinsen von 4 % zu berechnen.
§ 4 Gefahrenübergang und Eigentumsvorbehalt
Die Gefahr geht mit Übergabe an den Käufer auf diesen über.
Beanstandungen wegen unvollständiger, mangelhafter oder falscher
Lieferung sind mir sofort beim Empfang der Ware schriftlich
mitzuteilen. Andernfalls ist davon auszugehen, dass die Ursachen der
Beanstandung erst nach Gefahrübergang entstanden sind.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum. Bei
vertragswidrigem Verhalten des Käufers – insbesondere Zahlungsverzug –
bin ich dazu berechtigt, den Eigentumsvorbehalt mittels sofortigem
Herausgabeverlangen geltend zu machen und mir oder Bevollmächtigten den
unmittelbaren Besitz daran zu verschaffen.
§ 5 Datenschutz
Für den Besuch meiner Seiten frage ich keinerlei Kundendaten ab. Soweit
der Kunde bei mir Ware bestellen möchte, werden lediglich die für die
Abwicklung des Kaufvertrages und zur Bekanntmachung neuer Warenangebote
notwendigen Kundendaten gespeichert. Jeder Kunde hat das Recht auf
Auskunft, Widerruf und Löschung seiner bei mir gespeicherten Daten.
Keinesfalls gebe ich Kundendaten ohne ausdrückliche Erlaubnis an Dritte weiter.
Alle maßgeblichen gesetzlichen Datenschutzvorschriften werden von mir eingehalten.
Datenschutzhinweise DSGVO
Der Schutz der individuellen Privatsphäre bei der Verarbeitung
personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei
unseren Geschäftsprozessen mit hoher Aufmerksamkeit berücksichtigen.
Daher informieren wir Sie nachstehend über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten und die Ihnen zustehenden
datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte.
I. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Marcus Heiß-Hasala
Altinger Straße 18
D - 71032 Böblingen
Tel +49 (0)7031 419143
marcus[at]hadriansvilla.de
II. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben,
verwenden wir diese ausschließlich zum Zweck der technischen
Administration unserer Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und
Anforderungen, also in der Regel zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine
Einwilligung von Ihnen einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich
ist, dessen Vertragspartei Sie sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur
Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine
Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen
Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres
Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen Ihre
Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten das erstgenannte Interesse
nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung.
3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Innerhalb meines Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf
Ihre Daten, die diese zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen
benötigen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und
Erfüllungsgehilfen können zu diesen Zwecken Daten erhalten.
Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dass
• dies zum
Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist. So kann es
beispielsweise erforderlich sein, dass wir bei Bestellungen von
Produkten Ihre Anschrift und Bestelldaten an unsere Lieferanten
weitergeben;
• dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist;
• Sie zuvor eingewilligt haben.
4. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der
Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus
erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber
in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen
Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung
oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die
genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn,
dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen
Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.
III. Konkrete Datenverarbeitungen
1. Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System
automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des
aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Die IP-Adresse des Nutzers
(4) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(5) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(6) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen
Daten des Nutzers findet nicht statt.
b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSG-VO.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist
notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers
zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer
der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der
Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der
Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer
informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu
Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
d) Dauer der Speicherung
Wir speichern die für die Abwicklung Ihrer Bestellung erhobenen
und uns übermittelten personenbezogenen Daten bis zum Ablauf der
gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Anschließend werden Ihre Daten von
uns gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c
DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und
Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren
Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüber hinausgehende
Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die
Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite
zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine
Widerspruchsmöglichkeit.
2. Verwendung von Cookies
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um
Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem
Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine
Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers
gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische
Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim
erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von
Cookies zu Analysezwecken informiert und seine Einwilligung zur
Verarbeitung der in diesem Zusammenhang verwendeten personenbezogenen
Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf
diese Datenschutzerklärung.
b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter
Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter
Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer
diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Falls eine Verwendung technisch notwendiger Cookies erfolgt:
Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung
von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer
Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten
werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem
Seitenwechsel wiedererkannt wird.
d) Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem
an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle
Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der
Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von
Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies
können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert
erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können
möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich
genutzt werden.
Es werden Flash-Cookies eingesetzt:
Die Übermittlung von Flash-Cookies lässt sich nicht über die
Einstellungen des Browsers, jedoch durch Änderungen der Einstellung des
Flash Players unterbinden.
4. E-Mail-Kontakt
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf den Seiten befindet sich kein E-Mail links. Alle Nachrichten
werden vom Absender direkt an die auf der Seite angegebene Mail
Adresse gesendet.
Die Daten werden zum Zwecke der erneuten Kontaktaufnahme bis auf
Widerruf bei uns speichert. Ein Widerruf erfolgt über unsere
Kontaktseite.
Es verfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei
der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer
Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab,
so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1
lit. b DSGVO.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient
uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer
Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche
berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.
d) Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes
ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen
Daten die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die
jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die
Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass
der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung
der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nehmen Sie per E-Mail
Kontakt mit uns auf, so können Sie der Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall
kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht.
IV. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO, das Recht auf
Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung gemäß
Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß
Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20
DSGVO sowie das Recht auf Widerspruch gemäß Artikel 21 DSGVO.
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten
können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass
der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Datenverarbeitungen, die vor
dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an eine der unter Abschnitt I und II genannten Kontaktdaten.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen
das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen
Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich
darüber hinaus bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
V. Gibt es für Sie eine Pflicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten?
Sie müssen diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für
die Aufnahme und Durchführung unserer Geschäftsbeziehung erforderlich
sind und die wir für die Abwicklung des jeweiligen Auftrages benötigen.
Sofern Sie uns Daten nicht zur Verfügung stellen, müssen wir den
Abschluss eines Vertrages oder die Ausführung des Auftrages in der
Regel ablehnen oder können einen bestehenden Vertrag nicht mehr
durchführen und müssen diesen folglich beenden.
§ 6 Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder
ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die
letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Marcus Heiß-Hasala,
Altinger Straße 18, 71032 Böblingen, marcus@hadriansvilla.de,
Deutschland, Telefon: 07031-419143, Fax: 07031-228333) mittels einer
eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax
oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen,
informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular
verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die
ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden
Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die
Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe
oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren
zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn
Tagen absenden. Ich trage die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie
müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit
ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für
deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den
Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen
Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, insbesondere bei
individuell auf Kundenwunsch hergestellten Figuren.
Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf
Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt
wurden.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
– An Marcus Heiß-Hasala, Altinger Straße 18, 71032 Böblingen,
marcus@hadriansvilla.de, Deutschland, Telefon: 07031-419143, Fax:
07031-228333
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen
Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der
folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
§ 7 Vertragssprache
Vertragssprache ist deutsch. Vertragsschlüsse werden mit mir nur mittels individueller Kommunikation geschlossen, vgl. § 2.
§ 8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Auf die Regelungen zum
Gefahrübergang oben in § 4 wird nochmals hingewiesen (Kundenpflicht zur
sofortigen Monierung von Mängeln an erhaltener Ware).
§ 9 Verlinkung
Da laut Rechtsprechung bei Verlinkungen eine Mitverantwortung für die
Inhalte der gelinkten Seite(n) möglich ist, soweit keine ausdrückliche
Distanzierung vorliegt, distanziere ich mich hiermit vorsorglich von
allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Homepage.
Ebenso wenig übernehme ich die Verantwortung für falsche, veraltete oder gar strafbare Einträge auf gelinkten Seiten.
§ 10 Rechtliche Hinweise zu Abzeichen des Dritten Reichs
Vereinzelt können sich auf einer Verpackung, einer Figur oder einem
Fahrzeug der von mir vertretenen Produzenten kleine Abzeichen
verbotener bzw. verfassungsfeindlicher Organisationen usw. befinden.
Weder die Produzenten noch ich hegen irgendwelche Sympathien für die
pervertierten ideale des 3.Reiches. Ebenso wenig identifizieren wir uns
mit den Zielen dieser oder anderer verbotener Organisationen.
Unser Interesse ist rein historisch.
King & Country zitiert hierzu Winston Churchill, der sinngemäß
gesagt hat: „Wer Geschichte ignoriert, ist dazu bestimmt, deren Fehler
zu wiederholen.“
Dementsprechend dienen Fahrzeuge und Figuren aus diesem
Geschichtsabschnitt (der ja nur einen ganz kleinen Teil aus meinem
breiten Sortiment vom alten Ägypten bis zum Irakkrieg darstellt) ebenso
wie das gesamte Angebot lediglich der staatsbürgerlichen Aufklärung,
der Abwehr verfassungswidriger und –feindlicher Bestrebungen, der
wissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung, der Aufklärung und
Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der
militärhistorischen und uniformkundlichen Forschung.
Jeder meiner Käufer verpflichtet sich dazu, diese Figuren und Fahrzeuge
nur für historische oder wissenschaftliche Zwecke oder aus den oben
genannten Gründen zu erwerben und sie in keiner Weise propagandistisch
insbesondere im Sinne der §§ 86,86a des Strafgesetzbuches einzusetzen
oder zu benutzen.
§ 11 Warnung vor Gesundheitsgefährdungen
Die von mir vertriebenen Metallfiguren enthalten teilweise Blei u.a.
Metallvarianten. Sie sind daher natürlich nicht zum Verzehr geeignet
und es empfiehlt sich, nach dem Kontakt mit den Produkten eine
entsprechende Handreinigung vorzunehmen. Insgesamt handelt es sich
NICHT um Kinderspielzeug, sondern um Sammlerstücke, die ab ca. 14
Jahren empfohlen werden können.
§ 12 Schlichtung
Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teil. Das Gesetz über die alternative
Streitbeilegung in Verbrauchersachen fordert aber, dass wir Sie
trotzdem auf eine für Sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle
hinweisen:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
Straßburger Str. 8
77694 Kehl
Internet: www.verbraucher-schlichter.de
§ 13 Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR -VO und § 36 VSBG:
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen
Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform
(“OS-Plattform”) eingerichtet, an die Sie sich wenden können. Die
OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von
Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus
Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die Plattform finden Sie
unterhttps://ec.europa.eu/consumers/odr/“
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht
bereit.
§ 14 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen meiner AGBs ungültig sein oder werden, so gilt die gesetzliche Regelung.
|
|
|
|