|
Sammlertreffen
Bericht vom Sammlertreffen mit Andy Neison, Chef von King&Country
Organisiert von Stefan Gampe, dem Inhaber des wunderbaren Museums „Historicum“ in Schmalkalden und mir, trafen sich am 3.12. 2014 in Schmalkalden auf unsere Einladung hin über 20 Sammler aus dem ganzen Land, um endlich einmal persönlich den Mitbegründer und kreativen Kopf von KING&COUNTRY in Deutschland zu treffen.
Bisher scheiterte dies in den Vorjahren an dem zu engen Terminplan von Andy, der neben der obligatorischen London Toy Soldier Show auch noch Termine in Italien und Frankreich wahrzunehmen hatte.
Diesmal klappte es endlich. Auf vielfachen Wunsch berichte ich hierzu wie folgt:
Nachdem sich Andy in meiner Heimatstadt Stuttgart auf dem dortigen wunderschönen Weihnachtsmarkt diverse Inspirationen geholt hatte und hier insbesondere Miniatur-Gebäude bewunderte (und auch erwarb!), sowie das Angebot an historisch orientierten Bildbänden durchgearbeitet hatte, ging es am Folgetag Richtung Thüringer Wald.
In den wirklich sehenswerten Ort Schmalkalden betreibt mein Freund Stefan Gampe das meiner Meinung nach schönste öffentlich zugängliche Museum für vollplastische Figuren in ganz Europa. Bitte überzeugen Sie sich persönlich oder betrachten zumindest als Vorgeschmack : www.zinnfigurenmuseum.com
Dort trafen dann im Laufe des Nachmittags aus allen Richtungen deutsche Sammlerfreunde ein und schließlich starteten wir einen Rundgang durch das mehrstöckige Museumsgebäude.
In diesem befinden sich zahllose Schaukästen, Dioramen, Aufstellungen und mit Figuren gefüllte Vitrinen zu allen Epochen und geschichtlichen Ereignissen, die man sich vorstellen kann.
Erschöpft von dem anstrengenden Durchgang durch die Zeiten und Welten wurde dann dankbar das Kaffee- und Kuchenangebot im obersten Stockwerk angenommen, wo sich die brandneue Amerika-Abteilung befindet. Gemeinsam mit Andy wurde dort dann ausgiebig diskutiert, wie toll das Museum ist, welche Neuheiten K&C unbedingt herausbringen sollte in der Zukunft usw.
Andy war stets sehr offen und interessiert, was sich meine (und seine) Kunden von K&C künftig noch alles wünschen. Es sind hier Ideen geboren worden, eine neue Serie zu kreieren, die insbesondere deutsche Sammler interessieren dürfte, mehr kann noch nicht verraten werden.
Besonders bewunderte er selbst u.a.die Peipp-Figuren im Museum, die teilweise dort auch käuflich erworben werden konnten.
Nach einer kurzen Runde durch die wunderbare Altstadt von Schmalkalden krönten wir im sehr schönen Restaurant BAROLO den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen, wo in eleganter Atmosphäre gutes Essen genossen wurde und endlich Gelegenheit war, auch mit vielen anderen Gleichgesinnten über unsere Sammelleidenschaft zu sprechen.
Abgerundet wurde das absolut gelungene Event mit einem Präsent für jeden Teilnehmer in Form einer K&C-Tagungsfigur (Charlie Chaplin als Deutscher Pickelhaubensoldat) und dem ganz neuen K&C Kalender für 2015.
Da nicht nur Andy, sondern auch alle Teilnehmer und meine Wenigkeit von diesem Treffen begeistert waren, wird angestrebt, dies in ähnlicher Form zumindest alle 2 Jahre zu wiederholen.
Hoffentlich klappt es !
Marcus Heiß-Hasala , Inhaber der Firma HADRIANSVILLA, Böblingen

|
|